Den Wandel aktiv gestalten

IMG 9562Aus unserem Wahlprogramm 2016:

"Einheitliche Bankzulage

Die VdB Bundesbankgewerkschaft empfindet die Dreiteilung der Bankzulage weiterhin als zutiefst ungerecht und nicht hinnehmbar. Sie gefährdet den Betriebsfrieden und spaltet die Bank. Darüber hinaus ist sie leistungsfeindlich, da selbst Beförderungs- und Höhergruppierungsgewinne auf die Ausgleichszulage angerechnet werden. Bei unseren Gesprächen mit der Bankleitung und der Politik werden wir auch in Zukunft diesen Missstand ansprechen und so dafür Sorge tragen, dass dieser nicht in Vergessenheit gerät. Sollte sich dadurch auch nur ein kleines Türchen öffnen, werden wir alles daran setzen, wieder eine einheitliche und dynamische Bankzulage mindestens auf der Höhe der Zentrale zu erreichen."

Die VdB Bundesbankgewerkschaft hat

  • 2006 massiv gegen die Dreiteilung protestiert.
  • In Stuttgart gegen die Änderung unter Anwesenheit von Peer Steinbrück demonstriert.
  • Den Dialog mit Vertretern aller politischen Parteien geführt.
  • Gegen die Dreiteilung geklagt.
  • Die Bankzulage bis heute bei Bundesbank, Parteien und dbb Beamtenbund und Tarifunion immer wieder thematisiert.
  • Im Beteiligungsverfahren auf die Ungleichbehandlung hingewiesen.
  • am 6. Februar 2020 Dr. Weidmann einen Vorschlag zur Verbesserung der Bewertungsstruktur gemacht ---> Aktuell 2/2020

zum vollständigen Überblick

 

 

Versorgungsrechner

Wie hoch ist eigentlich meine Pension, wenn … ?

Mit dem Versorgungsrechner Online des BMI können Sie durch Selbsteingabe Ihrer versorgungsrelevanten Daten unkompliziert und direkt erfahren, wie hoch Ihre Alterssicherungsansprüche aus der Beamtenversorgung des Bundes sein könnten. Verschiedenste Szenarien können durchgespielt werden.

-->Versorgungsrechner für Bundesbeamtinnen und -beamte

 Tarifbeschäftigte können nun auch ihre Rentenansprüche online abrufen (Pilotprojekt):

-->zur Rentenübersicht

RSS Syndication

VdB Aktuell

VdB Magazin 3/2025

VdB Magazin 3/2025

[15.09.25] Unser neues Mitgliedermagazin ist  erschienen. Dieses Mal mit dem Schwerpunkt "Gesundheit".

Zum Hineinschnuppern können die folgenden Artikel als Volltext im Mitgliederbereich unter dem Punkt "VdB Magazin - Auszüge" gelesen werden

Service