Liebe Kolleginnen und Kollegen, nach einem hoffentlich guten Start ins neue Jahr wünschen wir Ihnen weiterhin Gesundheit und Zuversicht. Bei allen dienstlichen Angelegenheiten und anstehenden Veränderungen steht die VdB Bundesbankgewerkschaft auch 2025 weiter an Ihrer Seite.
Das Bundesarbeitsgerichts (BAG) hat am 5. Dezember 2024 eine Entscheidung zu Überstundenzuschlägen von Teilzeitbeschäftigten getroffen (Aktenzeichen 8 AZR 370/20), die auf Entscheidungen des Europäischen Gerichtshofs vom 29. Juli 2024 (Aktenzeichen C-184/22 und C185-22) Bezug nimmt. Die Entscheidungsgründe des BAG sind derzeit noch nicht veröffentlicht. Zur Wahtung etwaiger Ansprüche stellen wir betroffenen Mitgliedern in unserem Mitgliederbereich einenb Musterantrag zur Verfügung.
zum vollständigen Information des dbb
Die jährliche Sitzung des VdB-Hauptvorstands fand vom 24. bis 26. Oktober2024 in der Hauptverwaltung in Sachsen und Thüringen statt. Im Fokus der Veranstaltung stand neben einer Rückschau auf die zurückliegenden Personalratswahlen die anstehendeTarifrunde 2025. Zudem konnten die Leiterin des Zentralbereichs Personal Diana Rutzka-Hascher sowie der Leiter des Zentralbereichs Controlling Alexander Lipponer in Leipzig als Gäste begrüßt werden.
[29.11.24] Unser neues Mitgliedermagazin erscheint in den nächsten Tagen. Dieses Mal mit dem Schwerpunkt "Fit am Arbeitsplatz".
Zum Hineinschnuppern können die folgenden Artikel als Volltext im Mitgliederbereich unter dem Punkt "VdB Magazin - Auszüge" gelesen werden
Im Oktober wird der dbb seine ForderungenIm Oktober wird der dbb seine Forderungenfür die Einkommensrunde mitBund und Kommunen im kommendenJahr vorstellen. Für einen intensivenAustausch hat unser Dachverbanderneut das Format der Regionalkonferenzengewählt, um mit den Mitgliedernder Fachgewerkschaftenüber mögliche Forderungen zu diskutieren.An vier Regionalkonferenzenhaben VdB-Mitglieder teilgenommen.