Kompetent vor Ort

IMG 0766
Der Gewerkschaftstag ist das höchste gewerkschaftliche Gremium der VdB Bundesbankgewerkschaft. Er besteht aus Delegierten der Mitgliedsgewerkschaften, deren Anzahl von der Größe der Mitgliedsgewerkschaften abhängig ist. Daneben sind auch die Mitglieder des Bundesvorstandes stimmberechtigt.
Zu seinen Aufgaben zählen insbesondere die Festlegung der Grundsätze für die berufspolitische Arbeit der VdB Bundesbankgewerkschaft, die Erörterung der Arbeit des Bundesvorstands, der dem Gewerkschaftstag Rechenschaft ablegen muss, die Wahl des Bundesvorstands, der Tarifkommission und der Rechnungsprüfer, die Beschlussfassung über Haushalt der VdB Bundesbankgewerkschaft, Beitragswesen, Antragsberatung sowie Satzungsfragen.
Der Gewerkschaftstag tritt alle vier Jahre zusammen.
In besonderen Fällen kann auch ein außerordentlicher Gewerkschaftstag einberufen werden.

Versorgungsrechner

Wie hoch ist eigentlich meine Pension, wenn … ?

Mit dem Versorgungsrechner Online des BMI können Sie durch Selbsteingabe Ihrer versorgungsrelevanten Daten unkompliziert und direkt erfahren, wie hoch Ihre Alterssicherungsansprüche aus der Beamtenversorgung des Bundes sein könnten. Verschiedenste Szenarien können durchgespielt werden.

-->Versorgungsrechner für Bundesbeamtinnen und -beamte

 Tarifbeschäftigte können nun auch ihre Rentenansprüche online abrufen (Pilotprojekt):

-->zur Rentenübersicht

VdB Aktuell

VdB-Aktuell 02/2023

Was lange währt, wird endlich gut

Forderung des VdB zur Schaffung zusätzlicher Höhergruppierungs- undForderung des VdB zur Schaffung zusätzlicher Höhergruppierungs- undBeförderungsmöglichkeiten umgesetzt

Weiterlesen ...

Service

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.